unterfränkische Offensive

Post by: Ex-Hometowner am Juli 11th, 2003 | abgelegt unter Internas

Die Breiten Fans knallen mich jetzt aber richtig mit Reliktmaterial zu. Gerade rauscht eine neue E-Post unseres Unterfränkischen Aussenreporters Fips rein (Fips hat für uns das Konzert in Gunzenhausen dokumentiert). Fips hat sooo heissen Stoff, der den Umbau meiner Reliktesektion noch dringender werden lässt. Und von Mütze liegen ja auch noch ein paar wirklich sehenswerte Pics auf meiner Hartplatte. Vielleicht schaffe ich es heute ja noch. Denn am frühen Abend startet ja die Camel-Trophy ins Sauerland. Die Breiten zeigen heute diesem freundlichen Bergvolk wo der Vatter den Most holt. Da für uns morgen noch ein anderer Konzerttermin ansteht (der Herr Williams wird von uns in der Turnhalle an der A2 bestaunt), kann ich noch nicht versprechen wann die Bilder aus Kierspe erscheinen. Kann also Montag Abend werden. Nicht verzeifeln. Dafür gibt es hier das erste Bild aus der Post von Fips (der grösste Extrabreit Fan Unterfrankens – Eigenwerbung).

Kommentare (Kommentare deaktiviert)

Nachschub

Post by: Ex-Hometowner am Juli 11th, 2003 | abgelegt unter Internas

Thorsten schickte ein paar lesenswerte Zeitungsartikel zur Eröffnung des Fliegers in Hagen. Diese hab ich in der Fliegersektion eingefügt.
                     Nachschub von Jörg alias Mütze. Schöne Sachen für die Relikte Sektion, die ich nun umorganisieren werde. Zunächst gibt es heute weitere Eintrittskarten. Jörg hat aber auch noch ein paar Fotos seiner Breiten Kutten und andere Relikte geschickt. Für die Übersichtlichkeit werde ich morgen neben der “Kartensektion” noch die “Kuttensektion” und die “Gimmicksektion” einrichten. Schaut mal Eure Bestände durch.

Kommentare (Kommentare deaktiviert)

Relikteoffensive

Post by: Ex-Hometowner am Juli 10th, 2003 | abgelegt unter Internas, NEWS

E-Post von Mütze. Mütze eröffnet die Offensive für die Relikteabteilung.

Zwei Karten 1990 Zurück aus der Zukunft im Münsteraner Jovel und 1991 in Vechta.

Danke an unseren Bäckerburschen und Messdiener ehrenhalber. Vielleicht sehen wir uns ja in Hagen a. TW. Muss mal sehen, auch liebe Grüsse von meinem keuschen Eheweib Moni an den Leistungsfan.

 

 

 

Kommentare (Kommentare deaktiviert)

verlinkt verlinkt und zugenäht

Post by: Ex-Hometowner am Juli 6th, 2003 | abgelegt unter Internas

Es ist vollbracht. Seit heute Abend ist meine Seite auf der offiziellen Bandpage www.die-breiten.de verlinkt.

Ehrlich gesagt bin ich schon ziemlich geplättet, dass mir so schnell solche Ehre zu Teil wird. Die Seite ist ja erst seit etwas mehr als einer Woche online.

Vielen Dank an alle, die mir Material zur Verfügung gestellt haben. Ausdrücklicher Dank an den “netten Mann” meinen Mit-Messdiener. Seine Seite wird hoffentlich auch bald den Sitz der Götter erreichen. Er plant derzeit jedenfalls einen komplett überarbeiteten Neustart seiner Seite, die auch zukünftig über diesen Link (Banner unten) erreichbar sein wird (wenn die Telekom mitspielt – wenn nicht gibt es hier immer den aktuellen Link).

Kommentare (Kommentare deaktiviert)

Link bei den Breiten angekündigt

Post by: Ex-Hometowner am Juni 29th, 2003 | abgelegt unter Internas

Durchatmen – ich bin noch völlig am Ende. Cer Breitmeister hat heute im Forum der Breiten abgekündigt,daß meine Seite demnächst von der offiziellen Seite der Breiten verlinkt wird.

Seit 18:00 Uhr gibt es in ganz Soest Freibier. Ich fühle mich geadelt.

Kommentare (Kommentare deaktiviert)

Willkommen 2

Post by: Ex-Hometowner am Juni 3rd, 2003 | abgelegt unter Internas

Mein digitaler Tabernakel für die Breiten ist also zusammengeschraubt. Oder auf Neu-Deutsch meine Homepage ist online.

Hier in Soest spielen sich ziemlich ergreifende Szenen ab. Wildfremde Menschen liegen sich weinend in den Armen und preisen der Breiten Lob. Im Flur stapeln sich die Grussbotschaften aus Übersee. Portugal erlässt zur Feier des Tages ne Generalamnestie für Tiefflieger.

 

Links seht Ihr eine Satellitenaufnahme des Freudenfeuers der sizilianischen Breiten-Fans.    

Kommentare (Kommentare deaktiviert)