Dortmund 2nd
FIFA WM FANFEST – Dortmund Friedensplatz – 08.07.2006
Die Veranstalter haben sich zum Spiel der Klinsmänner um den dritten Platz die Breiten eingeladen um beim Fan-Fest auf dem Friedensplatz die Zeit bis um Public Viewing exzellent zu verkürzen. Also nochmals auf nach Dortmund und eine Stadt im Fußball-Wahnsinn geniessen.
Schick hat man sich gemacht
Scheiße ist der Kai alt geworden:
War natürlich nur Gotthilf Fischer, der heute den Support für die Breiten gab ;-)
Und natürlich hatten sich wieder die üblichen Public Viewer eingefunden.
Auf der Viedeowand die am späten Abend den heldenhaften Abschluß unseres Teams zeigen sollte wurde sogar die HP der Breiten vorgeführt.
Reichlich Botschaften an das WM-Team gab es natürlich auch.
Und wieder hatte das Autohaus mit dem “H” im Firmennamen die Moni zum Quiz um Eintrittskarten eingeladen. Heute ging es um Karten für das Endspiel.
Der liebe Gott hatte heute aber schwerste Konkurrenz aufgefahren….
Naja – durch eine kleine Unachtsamkeit meines Mitstreiters stürzten Teile unseres fertigen Puzles wieder ein und Moni kam mit ihrer Mannschaft eine Runde weiter. Die zweite Runde startete dann aber erst am späteren Abend…
Weiter geht es aber nun mit den Breiten – Hart wie Marmelade wurde wieder als Opener serviert…
sofort zuckten die Tanzbeine vor der Bühne los.
Es gab wieder das bewährte Ein-Sunden Set – allerdings wurde “Schönes Lied” durch “Glück und Geld” ersetzt. Machte aber auch keinen Unterschied – Wir nehmen es wie es kommt…
Natürlich war sofort “Gute-Laune” vor der Bühne angesagt. Dieser junge Mann war so begeistert, dass er bei JEDER (!!!) Songpause in einer Tour nach “Flieger” (“Spiel doch mal Flieger…”) rief. Aber selbst gutes Zureden (“das kommt schon noch”) half nix.
Bubi war heute arg gebeutelt – Mehrfach ging seinem Arbeitsplatz der Saft aus – die Techniker waren im Dauereinsatz.
Und auch heute war wieder “Möller-Time” – gut ausgeleuchtet und ein Tele zur Hand gab es gute Motive.
Aber auch alle anderen machten nicht nur musikalisch ein gutes Bild. Dann wurde endlich der “Flieger” gegeben und die Band verließ umjubelt die Bühne.
Als Zugabe gab es wieder “dieses eine Lied” und wieder brannte die Schule und die Menge freute sich.
Natürlich kommt “dieses eine Lied” auf solchen Veranstaltungen bestens an. Dann wurde als letzter Song aber wieder “Junge wir können so heiß sein” gegeben. Bei den echten Fans die auch heute wieder zahlreich vor der Bühne standen war das natürlich die bessere Wahl und wurde frenetisch abgefeiert. Wie Klinsis Mannen nahm man sich kollektiv symbolisch in die Kampfumarmung und feierte den Jungen “der nie so richtig abgegangen ist” – Gänsehaut.
Und auch heute rockten die Breiten wieder das Outro vom letzten Mal das die Menge zum Kochen brachte. Hier hätte man noch Stunden weiterrocken können.

Aus und vorbei – das war das Ende. Schade aber immer gerne wieder. Glückselig wurden die üblichen Rituale (die haben meistens was mit Bier zu tun) abgehalten.
Ach ja – Moni hat beim abschließenden Hyundai-Quiz natürlich nicht gewonnen. Sie lieferte sich ein packendes Kopf an Kopf Rennen mit ihrem Mitbewerber der letztendlich 8 zu 7 den Kopf vorne hatte und just bei diesem Stand wurde das Spiel aus Zeitgründen einfach abgebrochen. “Schieber Schieber Schieber” – Nee alles kein Problem – Glückwusnsch und viel Spaß dem Gewinner in Berlin.
Ach ja die Polizeieieieieieieiei – die fahren nicht immer zu weit durch die Nacht – die latschen auch mal zu drittt daher – und haben wie während der gesamten WM einen Spitzenjob gemacht – DANKE
Das wars mit den Breiten und der FIFA WM. Passte doch wunderbar zusammen. Beste Grüße an alle Beteiligten – Es war einfach der Wahnsinn mit Euch.
Juli 9th, 2006 at 19:56
Hallo Peter!
Danke für das Ralf mit “f ” und für den schönen gestrigen Tag,hat mal wieder richtig Spaß gemacht!
Hoffentlich klappt das bei euch noch am 05.,ansonsten sehen wir uns in Waltrop.
Gruß Ralf
Juli 9th, 2006 at 23:50
Hallo Ralf,
nochmals Sorry für das “ph” – nimm Die einfach ein “F” vom Stapel (FFFFFFF) – Waltrop ist natürlich gebongt – alles andere liegt in der Hand des Architekten
Juli 10th, 2006 at 16:09
Möge der Architekt schnelle und gute Arbeit leisten und uns in alter Frische wieder zusammenführen!Die Sache mit dem “f” war selbstverständlich nicht so ernst gemeint und eigentlich fast unwichtig! ;-)
Gruß Ralf